Brauchtum & Leidenschaft
Hagaverschrecker sind wundervoll.

Über uns
Geprägt von Tradition und verbunden durch Leidenschaft
Die schwäbisch alemannische Fasnet war bereits vor der Gründung der Narrenzunft Hagaverschrecker e.V. im Jahr 1926 in Stetten daheim. Jedes Jahr von 3. König bis zum Aschermittwoch, werden die Straßen in die Zunftfarben gehüllt, Schalmeienmusik klingt durch die Straßen und man hört hier und da die Glocke des Büttels durch die Gassen schellen. Das sind die Zeichen, dass die Narren wieder in Stetten regieren.
Man wird es kaum glauben, aber all die Freude und den Spaß der jedes Jahr mit so viel Euphorie und Leidenschaft gelebt wird, basiert auf einer wagemutigen Idee, womöglich gefolgt von einem kleinen Missgeschick. Die Stettener Dorfbewohner besaßen früher einen wertvollen aber sehr wilden und dickköpfigen Bullen („Hag“). Dieser war wegen seiner Wildheit aber für seine männlichen Pflichten bald nicht mehr zu gebrauchen. In einer Sitzung im Rathaus beschlossen die Gemeindeväter, dass dagegen etwas unternommen werden muss. Sie einigten sich darauf, dass der Hag mit einem Schuss aus einem Vorderlader einfach kräftig erschreckt werden muss, um mit Angst gezähmt zu werden. Der Dorfbüttel führte den Beschluss rasch aus – mit dem unerwarteten Ergebnis, dass der Hag auf der Stelle tot umfiel. Bis heute ist nicht geklärt, ob der Hag vor Schreck zu Tode kam oder ob der Büttel ihn doch versehentlich erschossen hatte. Diese Geschichte ist der Grundstein weshalb die Stettener seit jeher die Hagaverschrecker sind.
Die Narrenfigur stellt ein Wesen halb Mensch, halb Tier dar, den „Hagamann“. Neben der Hauptfigur, zählen der Büttel, der Hagafutterer und die Narren-Mutter zu den Zunft Einzelfiguren. Die größeren Gruppen aus Schalmeien Kapelle, Kräuterweible und der Tanzgarde vollenden bis heute die prächtige Zunft.
Auszeichnungen
Träger des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO Kommission
Mitgliedschaften
Gründungsmitglied des Narrenfreundschaftrings Zollern-Alb
200
Aktive Häßträger
98
Jahre Vereinsgeschichte
1
Verein
News
Aktuelles aus dem Verein
25. März 2022
How to Trust your Intuition when You’re Making a Decision
When you are alone for days or weeks at a time, you eventually become drawn to people. Talking to randos is the norm.…
22. März 2022
Everyday inspired by the Beauty of the Mountains
Last year I wrote about why booking too far in advance can be dangerous for your business, and this concept of margin…
20. März 2022
How to Appreciate the Little Things in Life and be Happy
Just the other day I happened to wake up early. That is unusual for an engineering student. After a long time I could…
18. März 2021
Capture the Beauty of Nature through Photography
Talking to randos is the norm. I’ll never forget the conversation with the aquarium fisherman, forest ranger, and women…
7. März 2021
How to Be in the Flow and Create Something Beautiful
Just the other day I happened to wake up early. That is unusual for an engineering student. After a long time I could…
3. März 2021
I Like Keep Things Simple to Appreciate the Details
After designing my ideal week, I had a much clearer idea of how to create a framework for my week that would empower me…
2. März 2021
Thriving for Simplicity and Ease of Use Sharing Knowledge
Every selector has the potential to have unintended side effects by targeting unwanted elements or clashing with other…
Unsere Fasnet 2023
Wir leben die 5. Jahreszeitbis zum Aschermittwoch
Datum
Veranstaltung
Abfahrt / Start
Rückfahrt / Ende
07.01.2023
Häßabstauben
Treffpunkt: Rathaus
Abschluss mit Bewirtung im Sportheim Stetten
18:00 Uhr
open end
14.01.2023
Showtanzmittag Boll
Treffpunkt der Tänzerinnen: 09:00 Uhr Turn- und Festhalle Stetten
Anfahrt: Privat
13:30 Uhr
ca. 18:00 Uhr
20.01.2023
Showtanz Stetten
Sport- und Festhalle Stetten
20:00 Uhr
02:00 Uhr
21.01.2023
Kinderringumzug Hechingen
Startnummer 19
Marsch-Auftritt der Tanzgarde im Anschluss an den Umzug
13:33 Uhr
17:00 Uhr
NEU: Jubiläumsumzug Zoller-Hexen Hechingen e.V.
Aufstellungsort: Schloßplatz
Startnummer: 39
Treffpunkt: 17 Uhr Rathaus Stetten, um gemeinsam nach Hechingen zu laufen
18:33 Uhr
01:00 Uhr
29.01.2023
Umzug Dettingen Rottenburg am Neckar
Aufstellungsort: Max-Heinzelmann-Straße/ Springmannstraße
Startnummer: 28a
12:00 Uhr
17:00 Uhr
04.02.2023
Showtanz Wettbewerb Stetten Haigerloch
Treffpunkt der Tänzerinnen: 09:30 Uhr Turn- und Festhalle Stetten
Anfahrt: Privat
14:00 Uhr
ca. 18:00 Uhr
11.02.2023
Showtanzmittag Binsdorf
Treffpunkt der Tänzerinnen: 09:30 Uhr Turn- und Festhalle Stetten
Anfahrt: Privat
13:30 Uhr
ca. 18:00 Uhr
Musikverein Stetten – Dorffasnet
Rund um das Rathaus Stetten
15:30 Uhr
22:00 Uhr
12.02.2023
Umzug Binsdorf
Aufstellungsgebiet: Breite Gasse/ Schillerstraße
Startnummer: 27
12:00 Uhr
17:00 Uhr
15.02.2023
Generalprobe Zunftball
Turn- und Festhalle Stetten
20:00 Uhr
22:00 Uhr
16.02.2023
Tagwacht
Treffpunkt: Zunftstube
Anschließend gibt es Frühstück in der Zunftstube.
06:00 Uhr
08:00 Uhr
Schülerbefreiung Kindergarten und Grundschule Stetten
Treffpunkt: Rathaus Stetten
09:30 Uhr
12:00 Uhr
Brauchtumsaufführung NZ Hagaverschrecker
Narrenbrunnen Stetten
18:00 Uhr
21:00 Uhr
17.02.2023
Kinderball
Turn- und Festhalle Stetten
13:30 Uhr
18:00 Uhr
18.02.2023
Zunftball NZ Hagaverschrecker
Turn- und Festhalle Stetten
Einlass: 19 Uhr
Karten nur an der Abendkasse. Keine Platzkarten.
20:00 Uhr
02:00 Uhr
19.02.2023
Narrenmesse
Klosterkirche Stetten
10:00 Uhr
12:00 Uhr
Umzug NZ Hagaverschrecker
Aufstellungsort: Hagastall – Brünnlestraße
Umzugsstrecke: Brünnlestraße, Mühlhofstraße, Bachstraße, Klosterstraße,
Im Anschluß: Bewirtung in der Turn und Festhalle Stetten mit Barzelt
13:30 Uhr
17:00 Uhr
21.02.2023
Umzug Hechingen
Aufstellungsort: Hofgartenstraße
Startnummer: 18
13:30 Uhr
17:00 Uhr
22.02.2023
Eiersammeln
Treffpunkt mit Bollerwagen: Turn- und Festhalle Stetten
13:00 Uhr
18:00 Uhr
Eieressen
Turn- und Festhalle Stetten
Alle Dorfbewohner sind ebenfalls recht herzlich eingeladen
18:30 Uhr
23:00 Uhr
26.02.2023
Umzug Schweiz: Wigoltinge
Aufstellungsort: XX
Startnummer: XX
10:00 Uhr
17:00 Uhr
04.03.2023
Showtanzmittag Stein (100. TSV Jubiläum)
Treffpunkt der Tänzerinnen: 09:30 Uhr Turn- und Festhalle Stetten
Anfahrt: Privat
14:00 Uhr
18:00 Uhr
Showtanzabend Stein (100. TSV Jubiläum)
Auchterthalle Stein
14 Showtanzgruppen (davon 3 Männergruppen)
20:00 Uhr
open End
07.01.2023
Häßabstauben
Treffpunkt: Rathaus
Abschluss mit Bewirtung im Sportheim Stetten
Start: 18:00 Uhr
Ende: Open end
14.01.2023
Showtanzmittag Boll
Treffpunkt der Tänzerinnen: 09:00 Uhr Turn- und Festhalle Stetten
Anfahrt: Privat
Veranstaltungsbeginn: 13:30 Uhr
Veranstaltungsende: ca. 18:00 Uhr
20.01.2023
Showtanz Stetten
Sport- und Festhalle Stetten
Veranstaltungsbeginn: 20:00 Uhr
Veranstaltungsende: 02:00 Uhr
21.01.2023
Kinderringumzug Hechingen
Startnummer 19
Marsch-Auftritt der Tanzgarde im Anschluss an den Umzug
Beginn: 13:33 Uhr
Ende: 17:00 Uhr
NEU: Jubiläumsumzug Zoller-Hexen Hechingen e.V.
Aufstellungsort: Schloßplatz
Startnummer: 39
Treffpunkt: 17 Uhr Rathaus Stetten, um gemeinsam nach Hechingen zu laufen
Beginn: 18:33 Uhr
Ende: 01:00 Uhr
29.01.2023
Umzug Dettingen Rottenburg am Neckar
Aufstellungsort: Max-Heinzelmann-Straße/ Springmannstraße
Startnummer: 28a
Abfahrt: 12:00 Uhr
Rückfahrt: 17:00 Uhr
04.02.2023
Showtanz Wettbewerb Stetten Haigerloch
Treffpunkt der Tänzerinnen: 09:30 Uhr Turn- und Festhalle Stetten
Anfahrt: Privat
Veranstaltungsbeginn: 14:00 Uhr
Veranstaltungsende: ca. 18:00 Uhr
11.02.2023
Showtanzmittag Binsdorf
Treffpunkt der Tänzerinnen: 09:30 Uhr Turn- und Festhalle Stetten
Anfahrt: Privat
Veranstaltungsbeginn: 13:30 Uhr
Veranstaltungsende: ca. 18:00 Uhr
Musikverein Stetten – Dorffasnet
Rund um das Rathaus Stetten
Veranstaltungsbeginn: 15:30 Uhr
Veranstaltungsende: 22:00 Uhr
12.02.2023
Umzug Binsdorf
Aufstellungsgebiet: Breite Gasse/ Schillerstraße
Startnummer: 27
Abfahrt: 12:00 Uhr
Rückfahrt: 17:00 Uhr
15.02.2023
Generalprobe Zunftball
Turn- und Festhalle Stetten
Beginn: 20:00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr
16.02.2023
Tagwacht
Treffpunkt: Zunftstube
Anschließend gibt es Frühstück in der Zunftstube.
Beginn: 06:00 Uhr
Ende: 08:00 Uhr
Schülerbefreiung Kindergarten und Grundschule Stetten
Treffpunkt: Rathaus Stetten
Beginn: 09:30 Uhr
Ende: 12:00 Uhr
Brauchtumsaufführung NZ Hagaverschrecker
Narrenbrunnen Stetten
Beginn: 18:00 Uhr
Ende: 21:00 Uhr
17.02.2023
Kinderball
Turn- und Festhalle Stetten
Veranstaltungsbeginn: 13:30 Uhr
Veranstaltungsende: 18:00 Uhr
18.02.2023
Zunftball NZ Hagaverschrecker
Turn- und Festhalle Stetten
Karten nur an der Abendkasse. Keine Platzkarten.
Veranstaltungsbeginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19 Uhr
Veranstaltungsende: 02:00 Uhr
19.02.2023
Narrenmesse
Klosterkirche Stetten
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 12:00 Uhr
Umzug NZ Hagaverschrecker
Aufstellungsort: Hagastall – Brünnlestraße
Umzugsstrecke: Brünnlestraße, Mühlhofstraße, Bachstraße, Klosterstraße,
Im Anschluß: Bewirtung in der Turn und Festhalle Stetten mit Barzelt
Beginn: 13:30 Uhr
Ende: 17:00 Uhr
21.02.2023
Umzug Hechingen
Aufstellungsort: Hofgartenstraße
Startnummer: 18
Anfahrt: Privat
Beginn: 13:30 Uhr
Ende: 17:00 Uhr
22.02.2023
Eiersammeln
Treffpunkt mit Bollerwagen: Turn- und Festhalle Stetten
Beginn: 13:00 Uhr
Ende: ca. 17 Uhr
Eieressen
Turn- und Festhalle Stetten
Alle Dorfbewohner sind ebenfalls recht herzlich eingeladen
Beginn: 18:30 Uhr
26.02.2023
Umzug Schweiz: Wigoltinge
Aufstellungsort: XX
Startnummer: XX
Abfahrt: 10:00 Uhr
Rückfahrt: 17:00 Uhr
04.03.2023
Showtanzmittag Stein (100. TSV Jubiläum)
Treffpunkt der Tänzerinnen: 09:30 Uhr Turn- und Festhalle Stetten
Anfahrt: Privat
Veranstaltungsbeginn: 14:00 Uhr
Veranstaltungsende: 18:00 Uhr
Showtanzabend Stein (100. TSV Jubiläum)
Auchterthalle Stein
14 Showtanzgruppen (davon 3 Männergruppen)
Veranstaltungsbeginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19 Uhr
Veranstaltungsende: open End

Owai Owai · dr Hag isch hei ·
· dr Hag isch hei · Owai Owai
Kontakt
Sag uns Hi!
Du hast eine Frage, möchtest uns auf deine nächste Veranstaltung einladen oder einfach nur mal Hallo sagen?
Ganz egal was dein Anliegen ist – Wir freuen uns auf deine Mail.
© 2023 Narrenzunft Hagaverschrecker. All rights reserved