Termine

Unsere Veranstaltungen 2025/26

 Wir sind auch nach der 5. Jahreszeit aktiv.

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Beginn: 13:00 Uhr – Ende: 01:00 Uhr

Brunnenfest Tag 1

Zunftstube und Heimatmusuem Stetten
Beginn: 10:00 Uhr – Ende: 17:00 Uhr

Brunnenfest Tag 2

Zunftstube und Heimatmusuem Stetten

Beginn: 19:00 Uhr – Ende: 23:30 Uhr

Herbstringversammlung NFRZ – NZ Hasawedel Boll

Turn- und Festhalle Boll

Beginn: 18:00 Uhr – Ende: 23:00 Uhr

Häßabstauben

Rathaus Stetten
Beginn: 08:00 Uhr – Ende: 17:00 Uhr

Fleckenzieren

Rathaus Stetten
Beginn: 18:00 Uhr – Ende: 01:00 Uhr

Nachtumzug Vetterzunft Harthausen

Rathaus Stetten
Beginn: 12:00 Uhr – Ende: 17:00 Uhr

Umzug Pfullingen

Rathaus Stetten
Beginn: 19:00 Uhr – Ende: 01:00 Uhr

Showtanzabend

Turn- und Festhalle Stetten*
Beginn: 14:00 Uhr – Ende: 17:00 Uhr

Kinder Showtanz

Turn- und Festhalle Stetten*
Beginn: 18:00 Uhr – Ende: 01:00 Uhr

Ringtreffen Straßberg

Rathaus Stetten
Beginn: 12:00 Uhr – Ende: 17:00 Uhr

Ringumzug Straßberg

Rathaus Stetten

Startnummer: 20

Beginn: 12:00 Uhr – Ende: 17:00 Uhr

Umzug Ehrenwald-Dister Bechtoldsweiler

Rathaus Stetten
Beginn: 19:00 Uhr – Ende: 01:00 Uhr

Zunftball Schlatt

Turn-und Festhalle Schlatt
Beginn: 14:00 Uhr – Ende: 17:00 Uhr

Jubiläumsumzug 100 Jahre Hagaverschrecker Stetten

Rathaus Stetten
Beginn: 06:00 Uhr – Ende: 09:00 Uhr

Tagwacht

Rathaus Stetten
Beginn: 09:30 Uhr – Ende: 12:30 Uhr

Schülerbefreiung Kindergarten und Grundschule Stetten

Rathaus Stetten
Beginn: 19:00 Uhr – Ende: 21:00 Uhr

Brauchtumsaufführung NZ Hagaverschrecker

Rathaus Stetten
Beginn: 14:00 Uhr – Ende: 17:00 Uhr

Kinderball

Turn- und Festhalle Stetten*
Beginn: 19:00 Uhr – Ende: 01:00 Uhr

Nunftball NZ Hagaverschrecker

Turn- und Festhalle Stetten*
Beginn: 12:00 Uhr – Ende: 17:00 Uhr

Umzug NZ Salzschlecker Haigerloch-Stetten

Rathaus Stetten
Beginn: 14:00 Uhr – Ende: 17:00 Uhr

Umzug Hechingen

Hechingen
Beginn: 19:00 Uhr – Ende: 22:00 Uhr

Eieressen

Sportheim Stetten

Beginn: 20:00 Uhr – Ende: 23:00 Uhr

Jahreshauptversammlung NZ Hagaverschrecker

Sportheim Stetten

Beginn: 19:00 Uhr – Ende: 01:00 Uhr

Johannesfeuer

Beginn: 15:00 Uhr – Ende: 17:00 Uhr

Brunnenfest

Zunftstube und Heimatmusuem Stetten

Beginn: 19:00 Uhr – Ende: 01:00 Uhr

Grenzsteinfest mit Boll

Beginn: 19:00 Uhr – Ende: 01:00 Uhr

Weihnachtsfeier NZ Hagaverschrecker

Sportheim Stetten

*Wichtige Information: Mögliche Änderungen der Veranstaltungs-Location

Liebe Mitglieder,
bitte beachtet, dass es aufgrund der baulichen Gegebenheiten der Festhalle bei bestimmten Wetterbedingungen zu kurzfristigen Änderungen der Veranstaltungs-Location kommen kann. Wir informieren euch in diesem Fall rechtzeitig über Absagen oder alternative Orte, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Trotz möglicher Einschränkungen setzen wir alles daran, unsere Dorfeigene Fasnet wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis für und mit euch allen zu machen.

Vielen Dank für euer Verständnis!


Narrenzunft Hagaverschrecker Stetten e.V.

Brauchtum & Leidenschaft

 Hagaverschrecker sind  wundervoll. 

Über uns
Geprägt von Tradition und verbunden durch Leidenschaft

Die schwäbisch alemannische Fasnet war bereits vor der Gründung der Narrenzunft Hagaverschrecker e.V. im Jahr 1926 in Stetten daheim. Jedes Jahr von 3. König bis zum Aschermittwoch, werden die Straßen in die Zunftfarben gehüllt, Schalmeienmusik klingt durch die Straßen und man hört hier und da die Glocke des Büttels durch die Gassen schellen. Das sind die Zeichen, dass die Narren wieder in Stetten regieren. 

Man wird es kaum glauben, aber all die Freude und den Spaß der jedes Jahr mit so viel Euphorie und Leidenschaft gelebt wird, basiert auf einer wagemutigen Idee, womöglich gefolgt von einem kleinen Missgeschick. Die Stettener Dorfbewohner besaßen früher einen wertvollen aber sehr wilden und dickköpfigen Bullen („Hag“). Dieser war wegen seiner Wildheit aber für seine männlichen Pflichten bald nicht mehr zu gebrauchen. In einer Sitzung im Rathaus beschlossen die Gemeindeväter, dass dagegen etwas unternommen werden muss. Sie einigten sich darauf, dass der Hag mit einem Schuss aus einem Vorderlader einfach kräftig erschreckt werden muss, um mit Angst gezähmt zu werden. Der Dorfbüttel führte den Beschluss rasch aus – mit dem unerwarteten Ergebnis, dass der Hag auf der Stelle tot umfiel. Bis heute ist nicht geklärt, ob der Hag vor Schreck zu Tode kam oder ob der Büttel ihn doch versehentlich erschossen hatte. Diese Geschichte ist der Grundstein weshalb die Stettener seit jeher die Hagaverschrecker sind.

Die Narrenfigur stellt ein Wesen halb Mensch, halb Tier dar, den „Hagamann“. Neben der Hauptfigur, zählen der Büttel, der Hagafutterer und die Narren-Mutter zu den Zunft Einzelfiguren. Die größeren Gruppen aus Schalmeien Kapelle, Kräuterweible und der Tanzgarde vollenden bis heute die prächtige Zunft.

Auszeichnungen

Träger des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO Kommission

Mitgliedschaften

Gründungsmitglied des Narrenfreundschaftrings Zollern-Alb

200

Aktive Hästräger

99

Jahre Vereinsgeschichte

1

Verein

News

Aktuelles aus dem Verein

Unsere Veranstaltungen 2025/26

 Wir sind auch nach der 5. Jahreszeit aktiv.

Owai Owai  ·  dr Hag isch hei  ·

·  dr Hag isch hei  ·  Owai Owai

Kontakt

Sag uns Hi!

Du hast eine Frage, möchtest uns auf deine nächste Veranstaltung einladen oder einfach nur mal Hallo sagen?
Ganz egal was dein Anliegen ist – Wir freuen uns auf deine Mail.